-

Art-Nr. RL-303
Griechische Statue - Zeus und Ganymed - Mythologische Bronze - Erotika
-

Art-Nr. RL-256
Griechische Statue - sign. Hussmann - Antike Skulpturen online kaufen
-

Art-Nr. RL-268
Bronzeskulptur - Tanzender Satyr (1882) - Jules Jacques Labatut
-

Art-Nr. EP-484
Nordamerikanischer Indianer - Bronzeskulptur von Carl Kauba - signiert
-

Art-Nr. BSXN-0960
Darstellung des gekreuzigten Christus - Echte Bronze - sign. A. A. Weinman
-

Art-Nr. BSXN-2441
Bronzefigur - Maria / Mutter Jesu - sign. A. A. Weinman
-

Art-Nr. BSXN-2442
Religiöse Bronzeskulptur - Josef von Nazaret - sign. A. A. Weinman
-

Art-Nr. EP-863
David mit dem Haupt des Goliath - Signierte Bronzeskulptur - Antonin Mercié
-

Art-Nr. EP-861
Große Bronzeskulptur - Götterbote Hermes - Giambologna
-

Art-Nr. EP-871
Bronzene Jagdgöttin - Diana mit Reh (1924) - sign. Edward McCartan
-

Art-Nr. EP-872
Mythologische Bronzefigur - Diana - Edward McCartan - Echte Bronze
-

Art-Nr. EP-778
Klassische Bildhauerkunst | Apollo von Belvedere | Leochares | Bronze
-

Art-Nr. EP-848
Skurriles Kunstobjekt - Kobold-Büste aus feiner Bronze - sign. Juno
-

Art-Nr. EP-031
Mythologische Figur - Jason mit dem Goldenen Vlies, Bertel Thorvaldsen
-

Art-Nr. EP-134J
Paolina Borghese als ruhende Venus - Antonio Canova - Bronze auf Marmor
-

Art-Nr. EP-853
Monumentalskulptur aus Bronze - Herakles als Bogenschütze - sign. Juno
-

Art-Nr. RL-195
Bronzestatue aus dem 1. Jh. v. Chr. - Fauno Danzante aus Pompeji - sign.
-

Art-Nr. RL-195S
Antiker Fund aus Pompeji - Fauno Danzante / Tanzender Faun - sign., echte Bronze
-

Art-Nr. SABR-475
Bronzeskulptur der griechischen Mythologie - Ikarus / Rising Day - sign. Weinman
-

Art-Nr. EP-946
Legendäre Figur der griech. Mythologie - Hermes / The Flying Mercury - Giambologna
-

Art-Nr. EP-163
Gott der griechischen Mythologie in edler Bronze - Zeus - sign. B. Thorvaldsen
-

Art-Nr. BSXN-0837
Monumentale Statue aus Bronze - David - signiert Michelangelo
-

Art-Nr. BSXNBR-012
Michelangelos Meisterwerk - Die Erschaffung Adams - Relief aus edler Bronze
-

Art-Nr. EP-131
Bronzeplastik - Moses - sign. Michelangelo
-

Art-Nr. EP-107
Antike Plastik aus Bronze - David / Bronzedavid - signiert Donatello
-

Art-Nr. EP-140
Filigrane Skulptur aus edler Bronze - Götterbote Hermes - Giambologna
-

Art-Nr. EP-146
Bronzefigur der griechischen Mythologie - Ikarus / Geflügelter Mann - sign. A. A. Weinman
-

Art-Nr. RL-160
Bronzefigur - Heilige Maria mit Jesus - Pietà von Michelangelo
-

Art-Nr. EP-071
„Das Pferd von Marly“ Bronzeskulptur, Coustou
-

Art-Nr. EP-260
"Göttin der Gerechtigkeit" Bronze, Mayer
-

Art-Nr. EP-125
Indianer mit Bär - Dekobronze, C. Kauba
-

Art-Nr. EP-407
Indianerhäuptling Bronzefigur, C. Kauba
-

Art-Nr. EP-138
"Herkules Farnese" Bronze, Glycon
-

Art-Nr. EP-114
"Diskuswerfer" Künstlerbronze, Myron
-

Art-Nr. EP-021
Bronzefigur "Centaurus", C. B. Aibert
-

Art-Nr. EP-145
Weiblicher Engel Dekobronze, A. A. Weinman
-

Art-Nr. EP-438
Große "Justitia" Bronzeskulptur
-

Art-Nr. EP-798
Hermes Bronzeplastik, Giambologna
-

Art-Nr. EP-733
Elfe, sitzend - Bronzefigur, Milo
-

Art-Nr. EP-730
Elfe, liegend - Bronzeskulptur, Milo
-

Art-Nr. EP-720
Elfe, stehend - Dekobronze, Milo
Die Mythologie, deren deutsche Bezeichnung erstmals im Jahre 1712 einen Buchtitel schmückte, ist als die systematische Beschäftigung mit unterschiedlichen Mythen zu verstehen. Der Begriff selber stammt aus dem Griechischen und bedeutet das ‚Erzählen von Geschichten’.
Die Mythologie beinhaltet die Beschäftigung mit Mythen und deren unterschiedlichen Darstellungsformen in der Wissenschaft, der Religion und der Literatur und umfasst auch eine wissenschaftliche Beschäftigung mit der Erforschung verschiedener Helden- und Göttersagen.
Götter gelten als zentrale Figuren der Mythologie und sind wichtiger Teil der Genealogie von Herrschergeschlechtern und kompletten Volksstämmen. Die Götterwelt umfasst alle Götter einer Mythologie und ist in der menschlichen Vorstellung an einen bestimmten Ort – wie beispielsweise den Olymp, die Griechische Götterwelt – gebunden. Die Griechische Mythologie umfasst beispielsweise alle Mythen der griechischen Antike, alle Heroen- und Göttersagen des antiken Griechenlands. Neben der griechischen Göttewelt existieren noch die römische Mythologie, die germanische Mythologie, die ägyptische Mythologie und andere.
Bei Betrachtung der Kunstgeschichte fällt auf, das zahlreiche Künstler eines der drei Motive der Mythologie – die Darstellung von Ödipus und Sphinx, der Kampf zwischen dem Minotaurus und Theseus und der Triumph des Bacchus – aufgegriffen und verarbeitet haben.
Ein bekannter Bildhauer, der sich der Welt der Mythen angenommen hat, war Adolph Alexander Weinman (* 11. Dezember 1870 in Karlsruhe; † 8. August 1952 in Port Chester, New York), der auch verantwortlich für das Motiv der „Walking Liberty“ war; er gilt als der Schöpfer des Motivs.