Orientalische Bronzefigur - Beduinin - Wiener Bronze, mit Bergmann-Stempel punziert
Die nebenstehende Beduinin ist in der Hochphase der sogenannten Wiener Bronzen entstanden. Sie zeigt eine leicht bekleidete, selbstbewusste Dame in einem vornehmen Stuhl. Viele Künstler der Wiener Bronzen bedienten sich in ihrem künstlerischen Schaffen der orientalischen Motivik. Die Figur ist mit dem Stempel der berühmten Wiener Bergmann-Gießerei versehen.
Die Bronzefigur wurde in dem seit Jahrtausenden praktizierten Wachsausschmelzverfahren hergestellt und erfüllt strenge Qualitätsrichtlinien. Das Verfahren unterliegt einem komplexen, mehrtägigen Prozess von über 30 Arbeitsschritten.
Die berühmten Wiener Bronzen sind in der österreichischen Hauptstadt Wien entstanden. Der wohl bekannteste Produzent dieser bemalten Miniaturen ist die Gießerei Bergmann, die einst im Jahre 1884 durch Franz Bergmann in Wien gegründet wurde. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden in Wien über 80 unterschiedliche Bronzegießereien gezählt, in denen auch einst der Art déco-Künstler Bruno Zach sein Handwerk erlernte.
Erotika
Artikel Nr.RL-222
Details:
Breite: 14 cm
Höhe: 26 cm
Tiefe: 15 cm
Gewicht: 3,80 kg
zum Shop -> Orientalische Bronzefigur - Beduinin - Wiener Bronze, mit Bergmann-Stempel punziert