shadow

Mythos der Liebe - Leda und der Schwan - Wiener Bronze, Franz Bergmann


Mythos der Liebe - Leda und der Schwan - Wiener Bronze, Franz Bergmann

+49 (0)351 20 56 447

Der Mythos der Liebe zwischen Leda und dem Schwan wurde in der Literatur, der Malerei wie auch der Bildhauerei oft rezipiert. Das Gemälde "Leda" ist eines der bekanntesten Motive von Michelangelo. Auch die Hersteller der Wiener Bronzen haben den antiken Mythos aufgriffen, entstanden ist dabei die nebenstehende Skulptur: Die Königstochter Leda wird von Zeus, verkleidet als Schwan, himmelwärts getragen. In der griechischen Mythologie nähert sich Zeus der Leda in der Gestalt eines Schwans. Schon aus der Antike sind bildliche Darstellungen der Verführungsszene erhalten, so zum Beispiel eine Wandmalerei in Pompei oder eine Statue in Athen. Die Skulptur zur Linken ist mit dem vom Original übernommenen Bergmann-Stempel punziert.

Wie alle unsere Produkte besteht auch die nebenstehende Skulptur aus 100 % Bronze. Im aufwendigen Wachsausschmelzverfahren wurde sie von Hand gegossen. Unsere strengen Qualitätsrichtlinien garantieren höchste Qualität und eine detailgetreue Nachbildung des Originals.

Erotika

Artikel Nr.RL-201


Details:

Breite: 10 cm
Höhe: 4 cm
Tiefe: 6 cm
Gewicht: 0,11 kg



zum Shop -> Mythos der Liebe - Leda und der Schwan - Wiener Bronze, Franz Bergmann