Mädchen mit mittelalterlicher Drehleier - Wiener Bronze - Bergmann-Stempel
Die kleine, nebenstehende Bronzefigur stammt aus der Zeit der sogenannten Wiener Bronzen, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert als Ziergegenstände - "Nippes" - hergestellt wurden. Abgebildet ist ein Mädchen beim Spielen einer mittelalterlichen Drehleier. Die Skulptur ist mit dem Stempel der Wiener Bronzegießerei von Franz Bergmann versehen und auf einem roten Marmorsockel montiert.
Alle unsere Figuren und Skulpturen bestehen aus feiner Bronze und werden im aufwendigen Wachsausschmelzverfahren hergestellt. Jedes Exponat wird von Hand gegossen. Strenge Qualitätsrichtlinien garantieren Ihnen eine Top Qualität all unserer Produkte.
Heute werden Wiener Bronzen vor allem unter Sammlern geschätzt. Neben dramatisch anmutenden Figurenkonstellationen wie etwa Kampfszenen wurden im Rahmen der Wiener Bronze vor allem humoristische und erotische Bronzen sowie Tierfiguren gefertigt.
Erotika
Artikel Nr.EP-913
Details:
Breite: 10 cm
Höhe: 28 cm
Tiefe: 10 cm
Gewicht: 2,00 kg
zum Shop -> Mädchen mit mittelalterlicher Drehleier - Wiener Bronze - Bergmann-Stempel