shadow

Mädchen mit aufgestütztem Bein Bronzeskulptur, W. Lehmbruck


Mädchen mit aufgestütztem Bein Bronzeskulptur, W. Lehmbruck

+49 (0)351 20 56 447

"Mädchen mit aufgestütztem Bein“ ist eine Arbeit des deutschen Bildhauers und Grafikers Wilhelm Lehmbruck (* 4. Januar 1881 in Meiderich; † 25. März 1919 in Berlin), welche er 1910 anfertigte. Obwohl die Skulptur typische "Lehmbruck-Merkmale“ aufweist, ist dennoch ein Einfluss der französischen Kunst erkennbar. Sinnlichkeit sowie eine verdrehte und komplizierte Körperhaltung des dargestellten Mädchens prägen den Ausdruck der Skulptur, die aus einhundert Prozent Bronze gefertigt wurde und signiert ist.

Wie alle anderen Bronzeartikel in unserem Shop wird auch dieses Exponat von Hand gegossen und unterliegt unseren strengen Qualitätsrichtlinien bei der Herstellung. Zudem werden alle unsere Skulpturen ausschließlich im Wachssausschmelzverfahren hergestellt.

Moderne Kunst

Artikel Nr.RL-088


Details:

Breite: 20 cm
Höhe: 61 cm
Tiefe: 13 cm
Gewicht: 8 kg



zum Shop -> Mädchen mit aufgestütztem Bein Bronzeskulptur, W. Lehmbruck