Der singende Mann- Bronzeplastik, E. Barlach
"Der singende Mann“ ist eine Arbeit des deutschen Künstlers Ernst Barlach (* 2. Januar 1870 in Wedel, Holstein; † 24. Oktober 1938 in Rostock) und zugleich seine berühmteste Skulptur. Barlach, der unter anderem an der Kunstakademie in Dresden studierte, hat die Skulptur 1928 erschaffen. Die Plastik, welche die vollkommene Hingabe des Mannes zu Musik portraitiert, besteht zu einhundert Prozent aus Bronze uns ist mit E. Barlach signiert.
Wie alle anderen Bronzeartikel in unserem Shop wird auch dieses Exponat von Hand gegossen und unterliegt unseren strengen Qualitätsrichtlinien bei der Herstellung. Zudem werden alle unsere Skulpturen ausschließlich im Wachssausschmelzverfahren hergestellt.
Moderne Kunst
Artikel Nr.RL-128
Details:
Breite: 24 cm
Höhe: 29 cm
Tiefe: 28 cm
Gewicht: 4,4 kg
zum Shop -> Der singende Mann- Bronzeplastik, E. Barlach