Bronzetorso "Zwei Beine", G. Lachaise
Der moderne Bronzetorso "Zwei Beine“ ist eine Plastik, die von Gaston Lachaise (* 19. März 1882 in Paris; † 18. Oktober 1935 in New York) erdacht wurde. Aufgrund fehlender Details wird der Blick des Betrachters nicht abgelenkt, sondern zielgerichtet auf das Objekt – die beiden Beine – gerichtet. Die ungewöhnliche und moderne Darstellung eines rundlichen Bein-Paars, welches nur Ober- und Unterschenkel zeigt, besteht aus feinster Bronze und wurde auf einem Marmorsockel fixiert.
Wie alle anderen Bronzeartikel in unserem Shop wird auch dieses Exponat von Hand gegossen und unterliegt unseren strengen Qualitätsrichtlinien bei der Herstellung. Zudem werden alle unsere Skulpturen ausschließlich im Wachssausschmelzverfahren hergestellt.
Moderne Kunst
Artikel Nr.RL-133
Details:
Breite: 27 cm
Höhe: 42 cm
Tiefe: 22 cm
Gewicht: 14,3 kg
zum Shop -> Bronzetorso "Zwei Beine", G. Lachaise