shadow

Bronze-Skulptur der griech. Mythologie - Die Danaide (1885) - sign. Auguste Rodin


Bronze-Skulptur der griech. Mythologie - Die Danaide (1885) - sign. Auguste Rodin

+49 (0)351 20 56 447

Auguste Rodin gilt als Wegbereiter der Moderne. Neben Michelangelo ist er einer der bedeutendsten Bildhauer aller Zeiten. "Die Danaide" entstand im Jahr 1885, in einer Zeit, da Rodin den weiblichen, ruhenden Akt zum Leitthema seines bildhauerischen Schaffens erhob. Maßgeblich beeinflusst wurde er von den Bildhauern der griechischen Antike wie Donatello und Michelangelo. Der Inspirationsquell des hiesigen, weltbekannten Werkes liegt in der griechischen Mythologie. Als Danaiden bezeichnet man die fünfzig Töchter des Königs von Libyen, Danaos, die - mit einer Ausnahme - auf Befehl ihres Vaters ihre Ehemänner in der Brautnacht töten mussten. Ihre Strafe bestand darin, im Tartaros Wasser in ein undichtes Fass zu schöpfen, weshalb eine qualvolle Arbeit ohne Sinn noch heute als Danaidenarbeit bezeichnet wird. Rodins Skulptur ist eine denkwürdige Interpretation des Schicksals der Danaiden. Die Figur ist mit der Signatur Rodins versehen.

"Die Danaide" wurde im Wachsausschmelzverfahren in Bronze gegossen. Die stete Prozesskontrolle gewährt höchste Qualität. Die Skulptur besteht zu 100 Prozent aus Bronze.

Weitere Museumsabgüsse von Auguste Rodin finden Sie in unserem Shop, unter anderem "Der Denker", "Der Kuss" und "Ewiger Frühling".


Moderne Kunst

Artikel Nr.RL-186


Details:

Breite: 34 cm
Höhe: 16,5 cm
Tiefe: 15,5 cm
Gewicht: 3,6 kg



zum Shop -> Bronze-Skulptur der griech. Mythologie - Die Danaide (1885) - sign. Auguste Rodin