Abstrakte Skulptur aus rotem Fiberglas - Endless Tube - Martin Klein
Die nebenstehende abstrakte Skulptur besteht aus rotem Fiberglas und wurde vom dem aus Sachsen stammenden Künstler Martin Klein entworfen. Sie trägt den Titel "Endless Tube" - zu Deutsch: Endloser Schlauch und symbolisiert ob der fehlenden Enden Unendlichkeit, die Fortdauer der Entwicklung in alle Zeit hinaus. Die Skulptur eignet sich insbesondere für den gehobenen Empfangs- und Wohnbereich.
Abstrakte Kunst meint die nichtgegenständliche oder vom Gegenstand losgelöste Darstellung innerhalb der bildenden Künste. Die Wirkung des Kunstwerks wird ausschließlich durch Form oder Farbe erzielt. In einem weiter gefassten Wortsinn versteht man unter abstrakter Kunst auch die sich von einem Wirklichkeitsvorbild durch Übertreibung oder Verfremdung entfernende Darstellung vor allem in archaischen Stilepochen.
Martin Klein (* 1979) ist ein Maler und Bildhauer mitteldeutscher Herkunft, der neben seinem Kunststudium moderne, bisweilen humoristische sowie existentielle und zwischenmenschliche Themen verarbeitende Skulpturen fertigt. Seine Werke konnten bereits in einigen regionalen und deutschlandweiten Ausstellungen betrachtet werden.
Moderne Kunst
Artikel Nr.D274-2
Details:
Breite: 42 cm
Höhe: 60 cm
Tiefe: 22 cm
Gewicht: 7,50 kg
zum Shop -> Abstrakte Skulptur aus rotem Fiberglas - Endless Tube - Martin Klein